Empowerment

© Marlies Kross

Um Vorstellungen von Utopien entwickeln zu können, braucht es Orte in denen diese Utopien bereits in die Gegenwart hineinragen. Ich möchte gemeinsam mit den Teilnehmer*Innen meiner Workshops, Weiterbildungen und Seminare genau solche Orte schaffen. Räume in denen sie sich selbst und einander kreativ schaffend neu begegnen können: Räume der satten Wertschätzung. Um sich von Vorstellungen von sich selbst verabschieden zu können, Platz für neue machen, sich als selbstwirksam zu erfahren, und so auch Vorstellungen von einer anderen Gesellschaft entwickeln zu können. Denn Kunst ist immer auch ein Sich-in-Beziehung-Setzen zu Welt, Erschließung von Welt, Gesprächsangebot und Weltgestaltung. Und jede*r ist eine*r Künstler*In.

Ich habe Entwicklungs-, Inklusion- und Kulturpädagogik an der Universität Siegen studiert, die Ausbildung zur Theaterpädagog*In BuT ® an der Theaterwerkstatt Heidelberg gemacht, bin Absolvent*In der Qualifizierungsreihe "Gameplay@Stage" der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel und Stipendiat*In und Student*In des berufsbegleitenden Masters "musik.welt - Kulturelle Diversität in der musikalischen Bildung".

Im WS 21/22 & SS 22 war ich außerdem als Dozent*In an der Hochschule Hannover tätig und mit meinen Studierenden an den Schnittstellen zu Theater, Games und Kultureller Bildung auf ästethischer Forschungsreise im digitalen&analogen Raum.

ebenso im WS 22/23, diesmal an der Hochschule Köln.

Aktuelle Workshoptermine:

Ich habe momentan noch Kapazitäten für Workshops/Weiterbildungen/Seminare im Sommer/Herbst '23. Anfrage bitte ausschließlich via Mail.